🎁 KOSTENLOSER Lippenbalsam zu jeder Bestellung über 60 € 🔥

Palma Kokos-Waschseife 200 g

Artikelnummer: 69810SSHU
1,60 € 1,34 € ohne MwSt.
Auf Lager

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Produktbeschreibung

Waschseife. Zum Händewaschen, entfernt effektiv Flecken und Schmutz, schützt Fasern und Farben, reizt die Haut nicht.

Zusammensetzung

Seife 30 % und mehr, Parfum, Tetranatrium EDTA, Tetranatriumetidronat.

Lagerung: +5°C – +25°C.

Beachten

Ökologisches Waschen oder wie man Seifenschleim herstellt

Viele von Ihnen erinnern sich wahrscheinlich noch daran, wie unsere Großeltern und oft sogar unsere Eltern Seifenstücke zum Waschen benutzten. Zu Zeiten unserer Großmütter wurde das berühmte Seifenstück mit einem Hirsch in Form von Seifenflocken verkauft, und später wurde die Seife in Form von Seifenflocken verkauft. Es wird Sie nicht überraschen, dass Seifenstücke wieder eine Renaissance erleben, insbesondere dank junger Mütter, die versuchen, ihre kleinen Kinder vor der Aggressivität der heutigen Waschmittel zu schützen.

Allergien und Hautausschläge sind ein häufiges Problem bei Kindern, daher greifen Mütter immer häufiger auf Seifenwaschmittel zurück. Doch oft wissen sie nicht, wie das geht, oder sie bezweifeln, ob diese Methode eine automatische Waschmaschine mit viel Elektronik und intelligenten Funktionen zerstört. In diesem Artikel erfahren Sie alles über das Waschen mit Seife und ich versichere Ihnen, dass Sie die Waschmaschine dadurch in keiner Weise zerstören.

Was brauchen wir also? 1 Stück Kernseife

Backpulver – Verwenden Sie kein Backpulver, da dies zu einer Vergrauung der Wäsche führt.

10-Liter-Eimer (mit Deckel, um ein Austrocknen der Waschemulsion mit der Zeit zu verhindern)

Wasser

Arbeitsablauf bei der Seifenschleim-Produktion

Reiben Sie das Seifenstück auf einer groben Reibe in einen Eimer. Das Gewicht der Seife ist an dieser Stelle irrelevant, da wir proportional arbeiten.

Übergießen Sie die geriebene Seife mit kochendem Wasser (ich gieße nacheinander zwei 1,7-Liter-Kessel) und verrühren Sie alles gründlich mit einem Holzlöffel. Lassen Sie die Seife unter gelegentlichem Rühren auflösen. Jede Seife hat eine andere Auflösezeit, aber eine halbe Stunde reicht meist aus.

Während sich die Seife auflöst, bereiten Sie das Natron vor. Überprüfen Sie das Gewicht der Seife und wiegen Sie die Hälfte der Natronmenge ab. Beispiel: Wenn die Seife 180 g wiegt, wiegen Sie 90 g Natron ab. Geben Sie es dann in einen kleineren Topf oder ein anderes Gefäß. Sobald sich die Seife aufgelöst hat, übergießen Sie das Natron mit heißem Wasser, rühren Sie, bis es sich aufgelöst hat, und schütten Sie es dann in den Eimer mit der Seife. Rühren Sie und beobachten Sie, wie die Mischung eindickt. Geben Sie unter ständigem Rühren mehr Wasser hinzu. Diesmal spielt die Temperatur keine Rolle; ich bevorzuge kaltes Wasser, damit der Eimer nicht dampft. Füllen Sie den Eimer nach und nach bis zur gewünschten Menge.

Wie viel Wasser wird benötigt? Jede Seife hat ein völlig anderes Gewicht. Wenn wir also ein kleines Stück Seife haben, können wir weniger Wasser hinzufügen, wenn wir ein großes Stück Seife haben, können wir bis zu 10 Liter hinzufügen. Es ist jedoch besser, mehr Wasser hinzuzufügen (ich empfehle immer mindestens 8 Liter, da die Seife allmählich eindickt und erst am nächsten Tag geliert und die Waschemulsion bei wenig Wasser viel zäher ist). Sollte die Seife zu fest sein, können wir sie vor dem Waschen ein wenig mit einem Löffel „abkratzen“, damit sie sich beim Waschen besser auflöst. Wenn die Seife dünnflüssig ist, macht das nichts, es handelt sich dann um ein flüssiges Waschgel, wir werden jedoch etwas mehr davon zum Waschmittel hinzufügen.

Wie wäscht man sich mit Seife?

Wir dosieren das Waschmittel direkt in die Trommel. Für 5 kg Wäsche verwenden wir 2 dl Waschmittelemulsion. Es ist besser, das Waschmittel in eine leere Trommel zu geben und dann die Wäsche hineinzugeben, da die Dosierung in eine volle Trommel schwieriger ist.

Schließen Sie die Waschmaschinentür, gießen Sie 1 dl Gärungsessig in den Weichspülerbehälter und starten Sie das Programm. Essig wirkt wie ein Weichspüler. Seife ist stark alkalisch, und ohne Zugabe einer Substanz mit niedrigem pH-Wert wäre die Wäsche nach dem Trocknen zu hart. Essig macht die Wäsche wunderbar weich – und Sie müssen sich keine Sorgen machen, die Wäsche riecht überhaupt nicht nach Essig, Essig verursacht keine Flecken, im Gegenteil, die Farben werden durch Essig fixiert (wer schon einmal Textilien gefärbt oder gebatikt hat, weiß das). Nach dem Waschen riecht die Wäsche nach Seife. Bei rein natürlichen Seifen ohne Parfüm ist der Geruch neutral, man riecht praktisch nichts.

Wascheffizienz

Das Waschen mit Seife ist in dieser Hinsicht hervorragend. Es wäscht wirklich alles, die Farben bleiben dank Essig schön, Weiß ist weiß. Ich wasche alle meine Jeans mit Seife, drehe sie aber immer auf links. Essig fixiert die Farben schön, sodass schwarze T-Shirts auch nach häufigem Waschen schwarz bleiben und nicht ausgewaschen werden.

So entfernen Sie Flecken

Wir haben nur Jungs in unserer Familie, daher sind Flecken an der Tagesordnung – von Gras, von Lehm, von Ketchup, von Obst usw. Bei Flecken verwende ich Gallseife, die es für ein paar Kronen in der DM-Drogerie zu kaufen gibt. Ich mache daraus allerdings keine Emulsion, sondern reibe sie direkt auf den Fleck. Ich lege das Wäschestück mit dem Fleck in die Badewanne und spritze es mit dem Duschgel nass. Ich nehme die Gallseife in die Hand und reibe den gesamten Fleck gründlich ein, bis ich sehe, dass sich eine dünne Seifenschicht bildet. Dann wickle ich das Stück mit dem Fleck hinein und lasse die Seife längere Zeit einwirken, oder ich nehme die Wäsche und werfe sie direkt in die Waschmaschine (je nach Intensität des Flecks).

Gallseife wird vor dem Waschen nie gewaschen, das behandelte Kleidungsstück wird wie oben beschrieben mit der restlichen Wäsche in einer Seifenemulsion gewaschen. Gallseife entfernt den Fleck beim Waschen. Das funktioniert einwandfrei, die Farben werden in keiner Weise zerstört, es werden keine Flecken weggefressen oder ähnliches. Nach dem Waschen ist überhaupt nichts mehr zu sehen, wie meine hellblaue Jeans, aus der versehentlich Blut tropft, beweist.

Bleichen

Wenn Sie Ihre Wäsche aufhellen müssen, empfehle ich, der Seife vor dem Waschen normales Backpulver hinzuzufügen.

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Waschseife
Gewicht: 0.543 kg
EAN: 8585000742188

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle