🔥 Aktion! Geschenk KOSTENLOS bei einer Bestellung über 120 €! 🎁

Elmex Sensitiv 400ml

Artikelnummer: 1513ID
Sonderrabatt
5,18 € 4,35 € ohne MwSt.
Auf Lager

Detaillierte Informationen

Detaillierte Produktbeschreibung

Ein wirksames System zum Schutz überempfindlicher Zähne

  • 1. PLUS: Hochwirksames Aminfluorid bildet eine Schicht, die freiliegende Zahnhälse vor Karies schützt
  • 2. PLUS: Bei regelmäßiger Anwendung enthalten diese Produkte einzigartige Wirkstoffe, die vor Zahnempfindlichkeit schützen
  • 3. PLUS: Dank ihrer besonders geringen Abrasivität (RDA 30) reinigt die Zahnpasta besonders sanft und schont freiliegende Zahnhälse.

elmex® SENSITIVE PLUS Produkte wurden in Zusammenarbeit mit Zahnkliniken speziell für die Pflege freiliegender Zahnhälse entwickelt. elmex®

SENSITIVE PLUS Zahnpasta und Mundspülung enthalten hochwirksames Aminfluorid. Dieser elmex®-Wirkstoff unterstützt die Remineralisierung des Dentins und schützt vor Karies. Darüber hinaus verfügt die Zahnpasta über eine geringe Abrasivität (RDA 30), wodurch ein übermäßiger Abrieb des weichen Dentins beim Zähneputzen verhindert wird.

Elmex® SENSITIVE PLUS Mundspülung ist eine ideale Ergänzung zur täglichen Zahnpflege. Es enthält eine Verbindung des hochaktiven Wirkstoffs Aminfluorid mit einem Schutzpolymer, welches die Wirkung der elmex® SENSITIVE PLUS Zahnpasta unterstützt. Klinische Tests belegen , dass das spezielle elmex® SENSITIVE PLUS Schutzsystem aus Zahnpasta und Mundspülung bei regelmäßiger Anwendung die Überempfindlichkeit der Zahnhälse deutlich reduziert und Karies vorbeugt.

Freiliegende Zahnhälse erfordern besondere Pflege:
Was sind die Ursachen für empfindliche Zähne? Leiden Sie manchmal unter Zahnschmerzen, nachdem Sie zu heiße oder zu kalte Speisen oder Getränke gegessen oder getrunken haben? Die häufigste Ursache hierfür ist Zahnfleischrückgang, der die Zahnhälse freilegt und ungeschützt lässt. Anders als bei einer Zahnkrone ist die Oberfläche des Zahnhalses nicht durch harten Zahnschmelz geschützt, sondern besteht aus weicherem Dentin. Sie sind nicht nur empfindlicher, sondern leiden auch unter einem übermäßigen Abrieb des Zahnbeins und sind daher besonders kariesgefährdet. In diesem Zusammenhang wurde der Begriff Zahnhalskaries geprägt.
Gehen Sie deshalb bei der Pflege freiliegender Zahnhälse behutsam vor. Wenn Sie Ihre Zähne horizontal putzen und eine Zahnbürste mit harten Borsten wählen, werden Ihr Zahnfleisch und Ihr Zahnhals zu stark belastet. Darüber hinaus kann es zu einem übermäßigen Abrieb des Dentins kommen, wodurch sogenannte „keilförmige Defekte“ entstehen. Daher ist es besser, weiche Bürsten zu verwenden. Wichtig ist außerdem, dass die Zahnpasta eine geringe Abrasivität (RDA 35) aufweist, damit das weiche Dentin der Zahnhälse nicht übermäßig abgetragen wird. Welche Zahnreinigungstechnik für Sie am besten geeignet ist, können Sie sich am besten von einem Zahnarzt oder einer Mundhygienikerin praktisch demonstrieren lassen. Eine wichtige Ergänzung zum Zähneputzen ist das Spülen mit fluoridhaltiger Mundspülung, um auch die Stellen zu behandeln, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden.

Indikationen: Bei empfindlichen Zähnen und freiliegenden Zahnhälsen.

So schützen Sie freiliegende Zahnhälse und überempfindliche Zähne:

  • Putzen Sie Ihre Zähne nach jeder Mahlzeit, mindestens zweimal täglich
  • Verwenden Sie eine Anti-Karies-Zahnpasta mit Fluorid und einem niedrigen RDA-Wert (max. 35)
  • Putzen Sie Ihre Zähne mit einer weichen Zahnbürste, putzen Sie nicht horizontal und drücken Sie die Bürste nicht fest auf die Zahnoberfläche
  • Tragen Sie täglich elmex®gelée, ein Gel mit hohem Fluoridgehalt, auf alle empfindlichen Stellen auf, bis der Schmerz nachlässt. Putzen Sie Ihre Zähne anschließend regelmäßig einmal wöchentlich mit diesem Gel, um Ihr Zahnfleisch vor Karies zu schützen.
  • Spülen Sie Ihren Mund mindestens einmal täglich, immer nach den Mahlzeiten, mit einer Mundspülung für empfindliche Zähne.
  • Reinigen Sie jeden Abend sorgfältig alle Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder einer Interdentalbürste.
  • Zweimal jährlich zur Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt gehen

Verpackung: 400 ml

Verwenden

Zweimal täglich anwenden. Besonders wirksam ist die Mundspülung, wenn sie morgens und abends nach dem Zähneputzen angewendet wird. 20 ml (4 x 5 ml Teelöffel) in ein Glas abmessen, den Bereich um die Zähne und das Zahnfleisch 30 Sekunden lang spülen und anschließend ausspucken.

Zusammensetzung

Wirkstoffe: Aminfluorid Olaflur, Kaliumfluorid

pH: 4,7, Alkoholfrei

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Mundwasser
Gewicht: 0.5 kg
EAN: 7610108065370

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Sicherheitskontrolle