🔥 Aktion! Geschenk KOSTENLOS bei einer Bestellung über 120 €! 🎁

Wie man richtig lüftet während der Pollenflugzeit und welche Produkte Ihnen helfen können

blog-jak-vetrat-clanek

Wie man richtig lüftet während der Pollenflugzeit und welche Produkte Ihnen helfen können

Die Pollenflugzeit kann nicht nur Allergiker, sondern auch Menschen, die normalerweise keine Atemprobleme haben, belasten. Richtiges Lüften und der Schutz des Haushalts vor Pollen können unangenehme Symptome wie Niesen, juckende Augen oder eine verstopfte Nase erheblich lindern. Wie geht man also richtig vor?

1. Wann lüften während der Pollenflugzeit?

Beim Lüften während der Pollenflugzeit gelten einige Grundsätze:
✅ Lüften Sie früh am Morgen oder am Abend – die Pollenbelastung ist am niedrigsten.
✅ Vermeiden Sie das Lüften bei windigem Wetter – die Pollen sind in der Luft verteilt und dringen leichter in die Wohnung ein.
✅ Verwenden Sie Mikrobelüftung oder kurzes intensives Lüften – dies hilft, die Pollenmenge im Haushalt zu begrenzen.

Waschmittel (anti-allergisch) – Viele Waschmittel und Weichspüler sind speziell für Allergiker formuliert und enthalten Zutaten, die helfen, Allergene, einschließlich Pollen, aus Kleidung und Bettwäsche zu entfernen. Es gibt auch spezielle Produkte, die direkt darauf ausgelegt sind, Allergene aus Textilien zu entfernen.

  • Persil 4in1 Discs Gel-Tabletten 38 Stück – Sensitive – sanft zur Haut und gleichzeitig wirksam gegen Pollen und Schmutz auf der Kleidung.

  • Ariel All-in-1 Sensitive Waschgel – geeignet für Allergiker, entfernt Pollen und Allergene aus der Wäsche.

Spezielle Sprays für Möbel und Teppiche – Einige Produkte sind so konzipiert, dass sie auf Teppiche, Polstermöbel und andere Textilien aufgetragen werden können, die Pollen absorbieren. Diese Sprays können helfen, die Konzentration von Allergenen im Haushalt zu verringern.

  • Glade Automatic Spray Clean Linen – hilft, Gerüche zu neutralisieren und die Luft im Haushalt zu erfrischen.

  • Sanytol Desinfektions-Lufterfrischer – eliminiert Bakterien und Allergene aus der Luft.

Fenster- und Oberflächenreiniger – Viele Oberflächenreiniger (insbesondere für Fenster und Fensterbänke) enthalten Zutaten, die helfen, Pollen zu entfernen, die sich an verschiedenen Stellen im Haushalt absetzen können.

  • Pronto Multi Surface

Desinfektionstücher und Reinigungsmittel – Regelmäßiges Abstauben kann helfen, Pollen zu entfernen, die sich auf Tischen, Regalen oder Böden ablagern. Die Reinigung mit feuchten Tüchern oder antibakteriellen Reinigungsmitteln kann sehr effektiv sein.

Insektenschutzgitter für Fenster – Auch wenn sie nicht direkt gegen Pollen wirken, können Insektenschutzgitter an den Fenstern helfen, die Menge an Pollen, die in den Haushalt gelangt, zu reduzieren.

Natürliche Repellentien und Pollenabwehrmittel – Einige natürliche Produkte enthalten ätherische Öle oder pflanzliche Extrakte, die helfen können, allergische Reaktionen zu lindern und Pollen in Schach zu halten, wenn sie im Haushalt verwendet werden (z. B. Lavendel- oder Eukalyptusöl).

  • Sanytol Desinfektions-Lufterfrischer – eliminiert Bakterien und Allergene aus der Luft.

    2. Schutz des Haushalts vor Pollen

Neben richtigem Lüften können Sie auch andere Maßnahmen ergreifen, um Pollen zu vermeiden:

  • Verwenden Sie Vorhänge oder spezielle Pollenschutznetze für Fenster, die Schmutz und Allergene auffangen.

  • Stauben Sie regelmäßig ab und saugen Sie idealerweise mit einem Staubsauger mit HEPA-Filter, der auch feine Pollenpartikel auffängt.

  • Ziehen Sie nach Hause immer sofort frische Kleidung an und waschen Sie Gesicht und Haare, um zu verhindern, dass Pollen sich in der Wohnung verbreiten.


    3. Welche Produkte helfen Ihnen im Kampf gegen Pollen?

In unserem Online-Shop DrogerieShop.de finden Sie eine große Auswahl an Produkten, die Ihnen helfen, den Haushalt sauber zu halten und Allergene zu reduzieren.

Staubwedel und antistatische Tücher

Regelmäßiges Staubwischen mit Staubwedeln kann helfen, Pollen zu entfernen, die sich auf Möbeln, Regalen oder Elektronik absetzen. Einige Staubwedel sind antistatisch behandelt, was verhindert, dass sich Pollen und andere Allergene erneut auf der Oberfläche ablagern, was die Menge an Allergenen im Haushalt erheblich verringern kann.

Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Frühling ohne Allergien! 😊