ALTECO Zweikomponenten-Epoxidspachtelmasse, 100 g
Artikelnummer: 36100000ZTDetaillierte Produktbeschreibung
Zweikomponenten-Epoxidharz-Spachtelmasse ist ein modernes Material, das nicht nur zum Kleben, sondern auch zum Abdichten harter Werkstoffe geeignet ist. Nach dem Mischen der Komponenten härtet die Spachtelmasse zu einer sehr harten Masse aus, die geschliffen, geschnitten, gebohrt und anschließend überlackiert werden kann. ANWENDUNGSBEREICH: Sie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Reparatur von Rissen und Spalten in Kesseln, Heizkörpern, Kühlern, PVC- und Steinzeugrohren, Karosserien, Hartkunststoffen, Laminaten, Keramik, Porzellan, Glas, Beton, Stein, Gummi, Polystyrolschaum usw., sowohl zwischen den einzelnen Teilen als auch untereinander. Sie kann in feuchten Umgebungen und unter Wasser verwendet werden. Nicht geeignet zum Verkleben von PP, PE, Teflon und Silikon. GEBRAUCHSANWEISUNG: Die zu verklebenden Teile müssen sauber und entfettet sein. Schneiden Sie die benötigte Menge Material A und B ab und entfernen Sie die Schutzfolie. Verarbeiten Sie das Material, bis es die gleiche Farbe hat. Drücken Sie das Material fest in die zu reparierende Stelle ein. Die Verarbeitungszeit der Spachtelmasse beträgt 30 Minuten bei Raumtemperatur. Die Mindestverarbeitungstemperatur beträgt +5 °C. Trocken und kühl lagern. TECHNISCHE DATEN: Aussehen: beige Paste Viskosität (cP/25 °C): Paste Dichte (25 °C/4 °C): (A) 1,81; (B) 1,8 Zugfestigkeit (kg/cm²): min. 130 Verarbeitbarkeit (min.): 30 Handhabungsfestigkeit: 2 Stunden 30 Minuten Funktionsfestigkeit (Std.): 24 Härte (Shore-D): 80 Mischungsverhältnis: 1 : 1 (Volumen) Hitzebeständigkeit (°C): -20 °C bis +120 °C REPARATUR VON RISSEN, REISSUNGEN UND VERSPRITZEN mit ALTECO A+B Epo-Spachtelmasse Die ALTECO Epo-Spachtelmasse ist einzigartig auf dem Markt. Ihre Verarbeitbarkeit von 30 Minuten bietet ausreichend Zeit für eine hochwertige Verarbeitung und die anschließende Anpassung an die gewünschte Form. Schneiden Sie zwei gleich große Stücke ab (ich empfehle einen Nassschneider), verbinden Sie diese mit angefeuchteten Fingern und kneten Sie sie, bis eine einfarbige Masse entsteht (ca. eine Minute). Risse und Spalten: Wenn Sie einen Riss oder eine Spalte reparieren möchten, tragen Sie ausreichend Knete auf die beschädigte Stelle auf und drücken Sie sie fest an, sodass die Knete die gesamte Fläche ausfüllt. Formen Sie die Knete anschließend mit Werkzeugen oder angefeuchteten Fingern in die gewünschte Form. Nach dem Aushärten können Sie die Knete schleifen und bemalen. Hervorragend geeignet für die Reparatur von Rissen in Treppen, Fliesen, Beton, Metallen, Granitplatten (Grabreparaturen) usw. Nach dem Aushärten können Sie schleifen, bohren und bemalen. Undichtigkeiten und Lecks: Häufig müssen undichte Abflüsse, Ventile, Wasserhähne usw. repariert werden. Tragen Sie die Knete einfach direkt auf die beschädigte Stelle auf. Bei stärkeren oder unter Druck stehenden Flüssigkeitslecks fixieren Sie die Knete mit Klebeband für mindestens 3 Stunden. Anschließend entfernen Sie das Klebeband. Sie können die Knete erneut schleifen und bemalen. Es ermöglicht Reparaturen an: undichten Ventilen, Rohren, Boilern, Abflüssen von Spüle und Toilette, Dachrinnen, beschädigten Tanks und Heizkörpern usw. Materialaustausch: Ein häufiger Schaden ist das Abplatzen von Materialteilen (Treppenstufen, Blumentöpfe, Granitplatten usw.), die ersetzt werden müssen. Hier ist die Verwendung von ALTECO Epo Putty Plastilin unerlässlich. Die lange Verarbeitungszeit ermöglicht es, die Plastilin gut aufzutragen und vor allem innerhalb von 30 Minuten in die gewünschte Form zu bringen. Nach dem Aushärten kann sie geschliffen, gebohrt und lackiert werden. Sie ergänzt: fehlende Teile von Fensterbänken, Grabsteinen, Werkzeugen (Rechen, Schaufel, Rasenmäher, Pumpe). Sie verankert beispielsweise abgebrochene Dübel perfekt.Zusätzliche Parameter
| Kategorie: | Dichtstoffe, Silikone und Klebstoffe | 
|---|---|
| EAN: | 8888299808109 | 
Diskussion
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.
