WEI Glasfeile 20cm
Artikelnummer: 83DK92Detaillierte Produktbeschreibung
Dank der Nagelfeile erreichen Sie schnell die gewünschte Nagelform . Warum eine Nagelfeile verwenden? Es bringt die Nägel zuverlässig in die gewünschte Form, ideal für zu Hause und die Handtasche.
- 1 Stück
- Abmessungen: 20cm
Was uns am meisten Sorgen macht, sind nicht so sehr die kurzen Nägel, die nicht wachsen wollen, sondern vielmehr ihre Form . Jede Hand ist einzigartig und daher hat nicht jeder die ideale Nagelform oder vielmehr die, die er für ideal hält. Die Form des Nagels können wir zwar nicht verändern, optisch jedoch anpassen. Damit der Nagel nicht wie eine Kralle aussieht, empfiehlt es sich, ihn beim Feilen nicht zu stark abzurunden oder zu einer ausgeprägten Spitze zu formen. Ich bevorzuge es, meine Nägel gerade, aber mit abgerundeten Kanten zu feilen – eine Maniküre mit gerader „geschnittener“ Nagelspitze.
- Ist Ihr Nagel einfach zu kurz, lässt er sich durch Feilen optisch verlängern.
- Wenn Ihr Nagel nicht sehr breit ist, versuchen Sie, ihn möglichst mandelförmig zu feilen, d. h., ihn schön an den Seiten entlang zu feilen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Nagel nicht in den stromführenden Teil feilen.
Setzen Sie es auf den Nagel und feilen Sie es mit sanften Bewegungen in eine Richtung. Nach Gebrauch mit Wasser abspülen.
Feilen ist keine Wissenschaft.
Das Finden und Beibehalten der idealen Nagelform erfordert ein wenig Aufwand und jede Form erfordert ein etwas anderes Feil- und Formgebungsverfahren , das Sie lernen sollten. Ein wichtiger Richtwert ist die Breite des Nagelbetts Ihres Naturnagels. Wenn Sie die Feile genau entsprechend ihrer Form bewegen, können Ihnen keine großen Fehler unterlaufen. Wir haben jedoch einen kleinen Leitfaden für Sie vorbereitet, dank dem Ihnen die Nagelpflege sicherlich leicht fallen wird:
- runde Form – beginnen Sie an den Seiten und fahren Sie über die Kanten bis zur Mitte der Runde fort
- ovale Form – ebenfalls seitlich beginnend und bogenförmig zur Spitze hin weiterführend, dabei auf Symmetrie achten
- quadratische Form – Seitenkanten und Kanten scharf feilen, dann die Feilfläche senkrecht zur Unterkante ansetzen und gerade feilen
- spitze Form – kann mit der sogenannten Technik I gefeilt werden, bei der man sich eine Linie zwischen der Mitte des unteren und oberen Teils des Nagels vorstellt und die Seitenkanten bis zu diesem Punkt an der freien Kante feilt
- abgerundete quadratische oder squovale Form – gehen Sie genauso vor wie bei der quadratischen Form, entfernen Sie lediglich die scharfen Ecken an der Unterkante
Ideale Länge
Bei der Nagellänge lässt sich nicht pauschal sagen, was zu lang und was zu kurz ist. Die natürliche Länge ist bei jeder Frau anders und wird von jeder Frau anders wahrgenommen. Während also für den einen schon ein zusätzlicher Millimeter im wahrsten Sinne des Wortes eine Katastrophe ist, bewältigt der andere jede manuelle Tätigkeit, auch mit sehr langen Nägeln, ohne Probleme. Aber die Trends des letzten Jahres waren natürlich und indirekt.
RICHTIGE FORM UND LÄNGE DER NÄGEL: WIE ERKENNT MAN DAS?
Zunächst einmal ist es sinnvoll, sich eine Regel zu merken, die unabhängig von der Nagelform gilt: Beim Feilen der Nägel ist es wichtig, immer in eine Richtung zu feilen und nicht hin und her zu feilen, sonst brechen und fransen die Nägel aus. Gleichzeitig ist es wichtig zu bedenken, dass eine Feile und andere Manikürewerkzeuge nicht allmächtig sind und Sie die natürliche Form des Nagels nur korrigieren, nicht jedoch vollständig verändern können. Auch die Nagelform unterliegt Modetrends, sodass viele Frauen ihrer Traumform hinterherjagen, ohne ihre natürliche Form zu respektieren, was letztlich mehr schadet als nützt. Überlegen Sie auch, ob Sie natürliche oder künstliche Nägel haben. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, wenden Sie sich an eine erfahrene Maniküristin, die die natürlichste Form für Ihren Nagel und Ihre Hand im Allgemeinen ermittelt und Sie bei der Pflege berät.
Zusätzliche Parameter
Kategorie: | Feilen, Polierer |
---|---|
Gewicht: | 0.03 kg |
EAN: | 8595069700531 |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Beiträge einreichen. Bitte einloggen oder registrieren.